Polyester Formvlies
Standard Polyester Vliese
Unser Standardvlies ist aus recycelten PET Flaschen und komplett recycelbar. Wir können verschiedene Grammaturen & Dicken flexibel innerhalb unseres Standards umsetzen.
-
Amazon
-
Vibes
-
Sky
-
Cloud
-
Waters
-
Rose
-
Linen
-
Marble
-
Tan
-
Hope

Biologisch abbaubar
Wahlweise kann das Polyestervlies aus auch biologisch abbaubaren Polyesterfasern hergestellt werden. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Ausführung des Fasern die dazu optimiert ist, dass Bakterien das Polyester zersetzen. Es eignet sich insbesondere gut für Salzwasser bzw. die Vermeidung von Mikroplastik
Das spricht für Polyestervlies
Einsatzgebiete von Formvlies
Polyestervlies hat zusätzlich zu seinen mechanischen Eigenschaften einen großen Designvorteil. Das Material kann in jeder erdenklichen Farbe gefärbt werden, hat eine attraktive Haptik und sieht einfach ansprechend aus. Zudem kann das Rohmaterial mit dunkleren Fasern gemischt werden, um eine melierte Optik zu erreichen. Es ist sogar möglich mehrere dünne Vliese aufeinander zu verpressen, um so Formteile mit unterschiedlichen Farben auf jeder Seite zu erreichen. Die Formteile können zudem mit farbigen Dekorfilzen oder anderen Dekormaterialien kaschiert werden.
Industrien
Möbelindustrie
In der Möbelindustrie eignen sich die Polyester Formteile für Akustikelemente, Polster, Kabelwannen, Facheinlagen (Trays), Paravents, Trennwände, Screens, Lampenschirme, Sitzauflagen oder Deckenelemente.
Koffer und Behälter
Koffer und Behälter lassen sich zudem aus Formvlies herstellen. Insbesondere offene Behältnisse wie Aufbewahrungsboxen eignen sich hier hervorragend, aber auch ganze Kofferhartschalen haben wir bereits hergestellt.
Produktbeispiele aus Formvlies
Produkte aus Formfilz stellen wir meist auftragsbezogen im Möbelsegment her. Die Bauteile eignen sich hierfür sehr gut durch ihr geringes Gewicht, isolierende & akustische Wirksamkeit, Recyclingfähigkeit und OEKO-Tex Zertifizierung.
Häufige Fragen
FAQ
Welche Formate können hergestellt werden?
Wir haben die Möglichkeit sehr große Formate auf unseren Maschinen zu pressen. Dies ist bei uns möglich bis zu Formaten von 2×1 Meter.
Laden sich Formvliese elektrostatisch auf?
Nur sehr wenig – die elektrostatische Aufladung von Formvlies ist extrem gering.
Wie gesundheitsverträglich sind die Materialien?
Unsere Naturfasermaterialen bestehen zu großen Teilen aus biologisch abbaubaren Stoffen und sind 100% unbedenklich. Unser Polyestervlies ist OEKO-TEX 100 zertifiziert und erfüllt dessen Standards ausnahmslos. Die Materialien sind zudem geruchlos.
Welche Konfektions- und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach Geometrie ist es möglich, die Formteile im Nachgang zu stanzen oder per Wasserstrahl zu schneiden. Auch Bearbeitungen mit Sägen oder Fräsen sind möglich. Sichtkanten können je nach Wunsch mit verschiedenfarbigen Bändern eingefasst werden. Auch das Aufkleben/-nähen von Profilen ist realisierbar. Die Teile können vielseitig konfektioniert werden, so zum Beispiel durch Reisverschlüsse, Anbauelemente und Druckknöpfe oder das Verkleben von Teilen miteinander.
Kann die Dicke des Materials bestimmt werden?
Ja, wir haben die Möglichkeit in verschiedensten Größen zu pressen und können hiermit die Verformbarkeit und Haptik kontrollieren.
Sind die Materialien schallabsorbierend?
Ja, insbesondere die Polyesterfilze werden oft in der Möbelindustrie für schallabsorbierende Elemente genutzt.